Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Für Ihre Produktauswahl können Sie im Warenkorb jederzeit ein unverbindliches Angebot anfordern.

FAQ

Einleitung

Was können Sie in unserem Shop kaufen?

Unsere hochwertigen Markierungsfarben sind optimal geeignet für den professionellen Einsatz im Innen- und Außenbereich. Ob für die dauerhafte Fahrbahnmarkierung, gut sichtbare Parkplatzmarkierungen oder kreative Schulhofgestaltungen – bei uns finden Sie für jedes Projekt die passende Lösung.

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an 1K- und 2K-Markierungsfarben, schnell trocknende Markierungssprays, strapazierfähige Thermoplastikmarkierungen sowie flexible Markierungsbänder. Auch umfangreiches Zubehör wie Schablonen, Applikationsgeräte und Reinigungsmittel halten wir für Sie bereit.

Neben klassischen weißen und gelben Markierungen erhalten Sie bei uns auch farbige Varianten, etwa für Sportanlagen, Spielplätze oder Sonderflächen. Alle Produkte überzeugen durch hervorragende Haftung, lange Haltbarkeit und hohe Belastbarkeit – ideal für Straßen, Hallen, Parkflächen oder Schulhöfe. Wenn Sie langlebige Straßenmarkierungsfarben kaufen möchten, finden Sie bei markierungsfarben.shop eine große Auswahl für jede Anwendung.

Unsere Produkte entsprechen den relevanten DIN-Normen für Bodenmarkierungen. Weitere Informationen zu gesetzlichen Vorgaben finden Sie in der Straßenverkehrsordnung (StVO). Alles rund um Straßenverkehrssicherheit erfahren Sie bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).

Zusätzlich führen wir ein breites Sortiment im Bereich Verkehrstechnik: Von Absperrtechnik über Bodenmarkierungsnägel bis hin zu Sicherheitsspiegeln. Auch Warn- und Prallschutzlösungen zur Unfallvermeidung sowie individuelle Markierungssysteme sind Teil unseres Angebots.

Unsere Markierungsprodukte sind auf unterschiedlichste Untergründe wie Asphalt, Beton, Stein oder Industrieböden abgestimmt. Die einfache Verarbeitung ermöglicht eine schnelle Umsetzung Ihres Projekts. Detaillierte Hinweise zu Untergrundvorbereitung, Verarbeitung und Trocknungszeiten finden Sie jeweils in den Produktbeschreibungen.

Markierungsfarben

Wo kann ich klassische Markierungsfarbe (1-Komponenten) einsetzen?

Die klassische Markierungsfarbe ist die 1-K Markierungsfarbe (1 Komponenten-Farbe) welche wir im Straßenverkehr als Markierung für Mittel- und Begrenzungslinien finden. Diese Farbe wird auch in der Parkplatzmarkierung verwendet. Ebenso dient sie als Markierungsfarbe für Verkehrsgärten und Spielbereiche im Schul- und Kindergartenbereich. Der Untergrund kann aus Asphalt, Beton oder Pflaster bestehen.

Wo kann ich 2-K Hallen- und Außenbereichsmarkierungsfarbe einsetzen?

Unsere Hallenmarkierungsfarbe eignet sich perfekt für Tiefgaragen, Industrieböden, Hallen, Parkhäuser, Montagehallen und im Außenbereich zur Parkplatzmarkierung auf Asphalt, Betonpflaster, Natursteinpflaster und Betonboden.

Wie unterscheiden sich die Farben 1-K und 2-K?

Wie der Name schon sagt, besteht die 1-K Markierungsfarbe aus 1 Komponente. Sie ist sehr schnell trocknend und nach kurzer Zeit überfahrbar.

Die 2-K Markierungsfarbe wird in 2- Komponenten (Stammgebinde und Härter) geliefert, das Mischungsverhältnis besteht 20:1. Sie braucht wesentlich länger im Trocknen und Überfahrbarkeit, ca. 8 Stunden und ist nach 24 Stunden ausgehärtet. Dafür ist die Lebensdauer wesentlich höher, als bei der 1-K Markierungsfarbe. Sie bleibt auch ein Leben lang elastischer, was wichtig für die Belastung durch Stapler, Flurförderzeuge, Ameisen, usw. ist. Diese Farbe ist auf Epoxydbasis und kann für Beschichtungen in Tiefgaragen, Parkhäusern, Werkshallen, Produktionshallen, usw. verwendet werden. Im Freien ist sie für Verkehrsbelastete Bereiche die 1.Wahl. Im Bereich Speditionen wird sie bei den Anfahrtslinien der Tore eingesetzt, ebenso bei Zebrastreifen und Kreuzungen mit hoher Verkehrsbelastung.

Sind die Markierungsfarben airless-tauglich?

Sämtliche von uns angebotenen Markierungsfarben sind airless-tauglich, d.h. sie können ohne Probleme mit einem Airless-Gerät verarbeitet werden.

Wie sind die Trockenzeiten für die Markierungsfarben?

Für schnelle Trocknungszeiten ist die 1-K Markierungsfarbe die bessere Wahl, da sie nach kurzer Zeit überfahrbar ist – ca. 10–30 Minuten, je nach Schichtdicke. Die 2-K Markierungsfarbe sollte über Nacht nicht überfahren werden. Ca. 8 Stunden Trockenzeit und 24 Stunden Aushärtezeit.

Kann oder soll die Markierungsfarbe verdünnt werden?

Beide Farben können bei Bedarf – Farbe wird zäh bei Rollen oder Pinseln – mit max. 2 % verdünnt werden.

Markierungsspray – Parkplatz

Wo kann ich Parkplatzmarkierungsspray einsetzen?

Unsere ampere Traffic Paint Bodenmarkierfarben sind ideal für stark belastete Bereiche und bieten randscharfe Markierungen auf Parkplätzen, Betriebswegen und anderen Verkehrsflächen. Die Sprayfarbe ermöglicht einfache, präzise Markierungen und verbessert die Verkehrssicherheit mit hoher Sichtbarkeit und Langlebigkeit.

Welche Größen gibt es und welche Hilfsmittel gibt es?

Unsere Bodenmarkierfarben gibt es in der klassischen 500 ml Dose und ganz neu in der 750 ml Dose. Für beide Größen sind Markierungswagen (Striper) lieferbar. Die Markierungssprays gibt es in verschiedenen Farben.

Markierungsspray – Baustelle

Wo kann ich Baustellenmarkierungsspray einsetzen?

Unsere Baustellenmarkierung bietet unübersehbare Sicherheitskennzeichnung für temporäre Gefahrenbereiche. Mit unserem Markierungsspray lassen sich kritische Zonen schnell und präzise markieren. Sprühfarbe und Baustellenzubehör sorgen für maximale Sicherheit und Sichtbarkeit.

Welche Hilfsmittel gibt es für das Baustellenmarkierspray?

Es gibt einen Markierstock, um die Arbeiten zu erleichtern. Sie können aufrecht markieren.

Markierungsspray – Kreidespray

Wo kann ich Kreidemarkierungsspray einsetzen?

Unser Kreidespray ist ideal für kurzzeitige Markierungen bei Sportveranstaltungen, Floh- und Trödelmärkten, Ausstellungen, Garten- und Landschaftsbau. Umweltfreundlich, abwaschbar und in verschiedenen Farben erhältlich, eignet es sich für flexible und temporäre Markierungen.

Wie kann ich Kreidemarkierungsspray entfernen?

Das Kreidespray lässt sich mittels scharfem Wasserstrahl rückstandslos entfernen. Ggf. einfach mit dem Hochdruckstrahler arbeiten. Die Feuerwehr freut sich immer wieder über solche kleinen Aufträge.

Welche Hilfsmittel gibt es für das Kreidemarkierspray?

Es gibt einen Markierstock, um die Arbeiten zu erleichtern. Sie können aufrecht markieren.

Markierungsspray – Forstmarkierung

Wo kann ich Forstmarkierungsspray einsetzen?

Unsere KWF-geprüfte Forstmarkierfarbe bietet herausragende Leuchtkraft und ist ideal für das Markieren und Beschriften auf Holz, allen Rinden, und Schnitthölzern. Diese Farbe ist umweltfreundlich und langlebig in der Forstwirtschaft.

Gibt es Unterschiede im Forstmarkierungsspray?

Es gibt zwei Ausführungen des beliebten Forstmarkierungssprays, einmal die leuchtintensive Ausführung für weit sichtbare Markierungen, z. B. im Wald oder die langlebige Ausführung für das Beschriften von Holzstapeln, Schnittholz in Sägewerken, usw.

Welche Hilfsmittel gibt es für das Forstmarkierspray?

Es gibt eine Markierpistole für das lange Arbeiten mit dem Spray. Sie können ermüdungsfrei Markierungspunkte setzen, Beschriftungen ausführen oder Gegenstände im Abstand von 20–50 cm kennzeichnen

Ist das Forstmarkierspray geprüft?

Alle unsere Forstsprays sind nach KWF geprüft (Prüfnummer 4448). Dies gibt Ihnen die Sicherheit zum Wohle der Natur zu handeln.

Markierungsspray – Sportplatzmarkierspray

Wo kann ich Sportplatzmarkierungsspray einsetzen?

Unser weißes Markierungsspray Athletic Paint® ist ideal für Sport- und Spielfeldmarkierungen auf Sportplätzen, Tennisplätzen und Fußballfeldern. Es bietet randscharfe Linien, ist wetterbeständig und haftet gut auf Rasen und anderen Untergründen. Es wird bei Football Plätzen ebenso verwendet, wie im Golfsport. Sie können Linien auf Rasenflächen in jeglicher Form und Art aufbringen.

Wie lange hält die Sportplatzmarkierung?

Die Sportplatzmarkierungsfarbe ist für mindestens 3 Wochen haltbar.

Markierungsspray – Technische Sprays

Was sind technische Sprays?

Unsere hochwertigen technischen Sprays sind ideal für Metallschutz, Aufbereitung und Instandhaltung. Sie dienen als Schmierstoff und zur Graffiti-Entfernung. Wir bieten Multifunktionssprays, Rostschutzsprays, Kontaktreiniger, Silikonsprays, Kältesprays sowie Industriesprays für jede Anwendung.

Markierungsbänder

Wo kann ich Markierungsbänder einsetzen?

Markierungsbänder sind vielseitige Werkzeuge zur Kennzeichnung von Gefahrenbereichen, Verkehrswegen, und Eigentum. Erhältlich in verschiedenen Farben und Mustern, sind sie dank ihrer Sichtbarkeit und einfachen Anwendung eine kostengünstige Lösung. Ideal für temporäre oder dauerhafte Markierungen in verschiedenen Umgebungen

Welche Breiten gibt es für Markierungsbänder?

Markierungsbänder sind im Standard in den Breiten 25 mm, 50 mm, 100 mm lieferbar, wir können aber auch jede beliebige Breite auf Anfrage anbieten.

Thermoplastik

Allgemein

Unsere Thermoplastik ist eine langlebige und hochsichtbare Markierungslösung für Straßen und Parkplätze. Diese Thermoplastikmarkierungen in vorgeschnittenen Symbolen, Buchstaben und Zahlen werden mit Hitze aufgebracht und bieten Beständigkeit gegen Wettereinflüsse und Abnutzung

Wo kann ich Thermoplastik-Markierungen einsetzen?

Unsere vorgefertigte Thermoplastik kann überall da eingesetzt werden, wo die Langlebigkeit, Schnelligkeit beim Verlegen.

Welche Vorteile hat Thermoplastik-Markierungen?

Das Material überzeugt durch seine blitzschnelle und einfache Verlegung mit einem Gasbrenner, ohne dass spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Trotz hoher Verkehrsbelastung bleibt es äußerst widerstandsfähig und bietet eine hervorragende Haftung, die deutlich besser ist als bei herkömmlichen Farben. Dank seiner frost-, schnee-, salz- und ölbeständigen Eigenschaften hält es widrigen Witterungsbedingungen stand und bleibt langlebig. Zudem ist es selbstreinigend, was die Pflege erleichtert. Der 30 % Glasperlen-Anteil in der etwa 2,5 mm starken Schicht garantiert eine langfristige Reflektion. Für noch bessere Sichtbarkeit und Rutschfestigkeit sorgt das Drop-On-Nachstreumittel.

Nicht nur die schnelle Trocknung ermöglicht eine zügige Befahrbarkeit, sondern auch die umweltfreundliche Zusammensetzung ohne Schadstoffe macht dieses Material besonders nachhaltig und zukunftssicher.

Schulhof

Womit kann man Schulhöfe gestalten?

Unsere Markierungsfarben Schulhof sind die ideale Lösung für Schulhöfe, Kindergärten und Bildungseinrichtungen. Sie eignen sich hervorragend für Markierungen auf Asphalt, Beton, Pflaster und anderen Oberflächen. Dank ihrer speziellen Zusammensetzung bieten sie klare und langlebige Kennzeichnungen, die den Schulalltag sicherer und strukturierter gestalten. Ob Spielfelder, Laufbahnen oder Verkehrserziehungszonen – unsere Farben sorgen für eine deutliche und beständige Sichtbarkeit. Ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen sowie mechanischer Belastung garantiert eine langanhaltende Qualität.

Sind die Farben für Kinder geeignet?

Zudem sind sie umweltfreundlich und frei von Schadstoffen, sodass sie bedenkenlos im Umfeld von Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden können. Mit unseren Markierungsfarben wird der Schulhof nicht nur funktionaler, sondern auch attraktiver und sicherer für alle Schülerinnen und Schüler.

Kann ich meine Farbe selbst wählen?

Bei alle Schulpaketen können Sie im Rahmen der Anzahl Ihre Farbzusammenstellung selbst bestimmen.

Wieviel Farbe benötige ich?

Faustregel 1 m² / 1 kg Verbrauch, diesen sollten Sie auch verbrauchen, denn durch die Schichtdicke kommt die Verschleißfestigkeit.

Kann ich auf Feuchtigkeit markieren?

Nein, der Untergrund muss 100 % trocken sein.

Zubehör

Was kann ich als Zubehör kaufen?

Zubehör für Markierungsfarben umfasst eine Vielzahl von Werkzeugen, die das Auftragen der Farbe erleichtern. Dazu gehören Schablonen, Pinsel, Rollen, Schlagschnur, Papierklebeband, usw. für präzise Designs und Reinigungsmittel für die Pflege der Ausrüstung. Dieses Zubehör verbessert die Genauigkeit und Effizienz des Markierungsprozesses und sorgt für professionelle Ergebnisse.

Schablonen

Für was brauche ich Schablonen?

Schablonen für Markierungen sind wieder verwendbare Werkzeuge, die zur Erstellung präziser und einheitlicher Markierungen verwendet werden. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, einschließlich Buchstaben, Zahlen, Symbole und kundenspezifischen Designs. Sie sind ideal für den Einsatz auf Straßen, Parkplätzen, Schulhöfen und Baustellen. Schablonen ermöglichen eine schnelle und effiziente Markierung und sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild.

Welche Art von Schablonen gibt es?

Es gibt für den Einsatz von wenigen Schablonierarbeiten die Schablonensätze aus geöltem, verstärktem Karton. Diese Schablone haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Die Schablonen aus Zinkblech sind nach Reinigung immer wieder verwendbar.

Verkehrstechnik

Was versteht man unter Verkehrstechnik?

Markierungsnägel sind robuste Elemente, die zur dauerhaften Kennzeichnung von Straßen und Gehwegen eingesetzt werden. Temposchwellen dienen effektiv zur Geschwindigkeitsreduzierung und tragen zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr bei. Flexipfosten sind flexible und widerstandsfähige Pfosten zur Verkehrsleitung. Absperrpfosten aus PVC sind leicht und dennoch stabil, ideal zur Abgrenzung von Bereichen. Verkehrsspiegel verbessern die Sichtbarkeit an unübersichtlichen Stellen und erhöhen so die Sicherheit.